Aktuelles

Unsere Team: R NC und R GF
Auch dieses Jahr stellen sich unsere Teams der Reuther Glasfaser GmbH und von Reuther NetConsulting den spannenden Heraus
...
Weiterlesen
QGIS Fördermitgliedschaft
QGIS ist eine Geoinformationssoftware, das die Betrachtung und Bearbeitung räumlicher Daten auf jeden Windowscomputer möglich macht. Das QGIS-Projekt hat ein
...
Weiterlesen
FTTB Mitverlegung: Wann bekommt man Ausgaben für bereits umgesetzte oder aktuelle Projekte zurück?
Eine staatliche Förderung wird grundsätzlich nur für Maßnahmen gewährt, die noch nicht begonnen wurden.
Ein Auftrag zur Glasfaserverlegung, der auch ohne Förderbescheid oder Genehmigung eines vorzeit...
Weiterlesen
Glasfaser im Betreibermodell
Ohne Glasfasernetz geht in Deutschland künftig nichts mehr. Der deutsche Staat hat die Telekommunikation Mitte der 90er Jahre mit der Argumentation „unzureichende Innovationsgeschwindigkeit beim Sta...
Weiterlesen
Berlin: FOSSGIS-Konferenz 2023
Mitte März besuchte unser Mitarbeiter Matthias Hornung die FOSSGIS-Konferenz 2023 in Berlin. Die FOSSGIS-Konferenz, welche federführend vom FOSSGIS e.V. organisiert wird, ist die bekannteste Konferenz...
Weiterlesen
Sensorik Workshop an der Mittelschule Altenkunstadt
In der Mittelschule Altenkunstadt findet seit dem 28. Februar 2022 ein Workshop zum Thema Sensorik statt. Wissensbegeisterte Schüler lernen im Rahmen eines vierteiligen Kurses ihre Umwelt mit den „Sin...
Weiterlesen
Richtfest in Burgkunstadt
"Das Dach ist fertig, bald folgt der Rest – darum feiern wir heute dieses Fest."
...
Weiterlesen
Carlo Leistner ist IT-Grundschutz-Praktiker
Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit – diese Mindestanforderungen stellt heute jedes Unternehmen und jede Behörde an seine Daten.
...
Weiterlesen
Spatenstich für die neue Firmenzentrale
Heute war es soweit: der erste Spatenstich für das neue Firmengebäude der Reuther-Unternehmensgruppe wurde vollzogen.
...
Weiterlesen
Flächendeckender Glasfaserausbau in jedes Haus: Wann, wenn nicht jetzt?
Das Interesse am Glasfaserausbau hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Bei allen unseren ca. 50 Stadt- und Gemeinderatssitzungen / Vorträgen im letzten Jahr war ein einstimmiges GO! zu diesem z...
Weiterlesen
Gigabitförderung: BayGibitR oder Gigabit Bund?
Die Arbeit im Bereich unserer Breitbandförderprojekte hält uns auf Trab. Wie erwartet ist die Gigabitförderung spürbar anspruchsvoller als die Breitbandförderung. Die hausgenaue und nutzungsabhängige ...
Weiterlesen
Fördermodell beim Gigabitausbau
Seit 02.03.2021 hat die Gemeinde auch beim Bayerischen Förderprogramm die Qual der Wahl: Sollen die Fördermittel für den Bau ein eigenen Netzes eingesetzt oder zur Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke...
Weiterlesen
Unsere Team: R NC und R GF
Auch dieses Jahr stellen sich unsere Teams der Reuther Glasfaser GmbH und von Reuther NetConsulting den spannenden Heraus
...
Weiterlesen
QGIS Fördermitgliedschaft
QGIS ist eine Geoinformationssoftware, das die Betrachtung und Bearbeitung räumlicher Daten auf jeden Windowscomputer möglich macht. Das QGIS-Projekt hat ein
...
Weiterlesen
FTTB Mitverlegung: Wann bekommt man Ausgaben für bereits umgesetzte oder aktuelle Projekte zurück?
Eine staatliche Förderung wird grundsätzlich nur für Maßnahmen gewährt, die noch nicht begonnen wurden.
Ein Auftrag zur Glasfaserverlegung, der auch ohne Förderbescheid oder Genehmigung eines vorzeit...
Weiterlesen
Glasfaser im Betreibermodell
Ohne Glasfasernetz geht in Deutschland künftig nichts mehr. Der deutsche Staat hat die Telekommunikation Mitte der 90er Jahre mit der Argumentation „unzureichende Innovationsgeschwindigkeit beim Sta...
Weiterlesen
Berlin: FOSSGIS-Konferenz 2023
Mitte März besuchte unser Mitarbeiter Matthias Hornung die FOSSGIS-Konferenz 2023 in Berlin. Die FOSSGIS-Konferenz, welche federführend vom FOSSGIS e.V. organisiert wird, ist die bekannteste Konferenz...
Weiterlesen
Sensorik Workshop an der Mittelschule Altenkunstadt
In der Mittelschule Altenkunstadt findet seit dem 28. Februar 2022 ein Workshop zum Thema Sensorik statt. Wissensbegeisterte Schüler lernen im Rahmen eines vierteiligen Kurses ihre Umwelt mit den „Sin...
Weiterlesen
Richtfest in Burgkunstadt
"Das Dach ist fertig, bald folgt der Rest – darum feiern wir heute dieses Fest."
...
Weiterlesen
Carlo Leistner ist IT-Grundschutz-Praktiker
Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit – diese Mindestanforderungen stellt heute jedes Unternehmen und jede Behörde an seine Daten.
...
Weiterlesen
Spatenstich für die neue Firmenzentrale
Heute war es soweit: der erste Spatenstich für das neue Firmengebäude der Reuther-Unternehmensgruppe wurde vollzogen.
...
Weiterlesen
Flächendeckender Glasfaserausbau in jedes Haus: Wann, wenn nicht jetzt?
Das Interesse am Glasfaserausbau hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Bei allen unseren ca. 50 Stadt- und Gemeinderatssitzungen / Vorträgen im letzten Jahr war ein einstimmiges GO! zu diesem z...
Weiterlesen
Gigabitförderung: BayGibitR oder Gigabit Bund?
Die Arbeit im Bereich unserer Breitbandförderprojekte hält uns auf Trab. Wie erwartet ist die Gigabitförderung spürbar anspruchsvoller als die Breitbandförderung. Die hausgenaue und nutzungsabhängige ...
Weiterlesen
Fördermodell beim Gigabitausbau
Seit 02.03.2021 hat die Gemeinde auch beim Bayerischen Förderprogramm die Qual der Wahl: Sollen die Fördermittel für den Bau ein eigenen Netzes eingesetzt oder zur Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke...
Weiterlesen