Reuther NetConsulting
  • AKTUELLES
  • PORTFOLIO
    • Breitband
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Mobilfunk und Wlan
    • Digitalisierung
  • UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • KARRIERE
  • REUTHER-GRUPPE

Aktuelles

Aktuelles bei der Reuther Glasfaser GmbH
Aktuelles bei der Reuther SmartInfra GmbH
Wir unterstützen das QGIS-Projekt

Wir unterstützen das QGIS-Projekt

03. September 2025Foto: qgis.org
Als aktiver Anwender von Open-Source-GIS-Lösungen ist es uns ein Anliegen, zur Weiterentwicklung die...
Weiterlesen
Markt Mainleus bekommt 2,6 Millionen Euro für Gigabitausbau

Markt Mainleus bekommt 2,6 Millionen Euro für Gigabitausbau

02. Juli 2025Foto: Markt Mainleus
ÜBER 2,6 MILLIONEN EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN MAINLEUS – 475 Adressen erhalten direkten Glasfaseransc...
Weiterlesen
Die Reuther-Gruppe auf der FOSSGIS 2025 in Münster

Die Reuther-Gruppe auf der FOSSGIS 2025 in Münster

31. März 2025Foto: Reuther NetConsulting
Auch in diesem Jahr war unser Unternehmen auf der FOSSGIS-Konferenz vertreten, die vom 26. bis 29. M...
Weiterlesen
Altenkunstadt baut eigenes Glasfasernetz

Altenkunstadt baut eigenes Glasfasernetz

18. Februar 2025Foto: Dieter Radziej
Mit dem Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes verbessert die Gemeinde Altenkunstadt die Infrastruktur...
Weiterlesen
Ebensfeld: 1,85 Millionen Euro für den Breitbandausbau

Ebensfeld: 1,85 Millionen Euro für den Breitbandausbau

20. Januar 2025Foto: Annika Surenthiran
Die Bundesregierung fördert den Breitbandausbau mit 1,85 Mio. Euro.
Weiterlesen
Was gut sein muss, darf auch was kosten!

Was gut sein muss, darf auch was kosten!

19. Dezember 2024Autor: Siegbert Reuther
Als Kinder wurde uns immer eingetrichtert „Nimm nichts von Fremden“. Warum eigentlich nicht? Spätest...
Weiterlesen
Burgkunstadt: 1,56 Millionen Euro für den Gigabitausbau

Burgkunstadt: 1,56 Millionen Euro für den Gigabitausbau

02. Dezember 2024Foto: Stadt Burgkunstadt
Weitere 260 Adressen erhalten direkten Glasfaseranschluss
Weiterlesen
Stadtsteinach: Erstes Betreibermodell geht in Betrieb

Stadtsteinach: Erstes Betreibermodell geht in Betrieb

27. November 2024Foto: Stadt Stadtsteinach
Stadtsteinach: Erstes Betreibermodell geht in Betrieb!
Weiterlesen
Ebensfeld: 5,7 Millionen Euro für den Gigabitausbau

Ebensfeld: 5,7 Millionen Euro für den Gigabitausbau

21. November 2024Foto: Monika Schütz
Martin Schöffel, Staatssekretär im Heimat- und Finanzministerium, übergab am 18.11.2024 einen millio...
Weiterlesen
Redwitz: Glasfaserausbau wird gefördert

Redwitz: Glasfaserausbau wird gefördert

07. November 2024Foto: Heinz Fischer
Einen Förderbescheid von 1.464.000 Millionen Euro hatte Staatssekretär Martin Schöffel vom Staatsmin...
Weiterlesen
Der Charme des Betreibermodells

Der Charme des Betreibermodells

02. Juli 2024Autor: Siegbert Reuther I Fotos: adobe stock(R)
Die Kommune plant und baut, der Provider pachtet und betreibt. Die Kommune wird Eigentümerin, die Pl...
Weiterlesen
Das Funkloch bei Altenbanz wird beseitigt

Das Funkloch bei Altenbanz wird beseitigt

01. Juli 2024Foto: Monika Schütz
Die Stadt Bad Staffelstein finanziert und baut den Mobilfunkmast selbst, um ein Funkloch zu beseitig...
Weiterlesen
Kommunal flächendeckendes Strom-Monitoringsystem

Kommunal flächendeckendes Strom-Monitoringsystem

20. Juni 2024Autor: David Rotenberger powered by ChatGPT | Fotos: Reuther NetConsulting
Wie viel Strom verbraucht das kommunale Rathaus gerade? Ist dieser Verbrauch überdurchschnittlich ho...
Weiterlesen
Kundentag im neuen Bürogebäude am 14.03.2024

Kundentag im neuen Bürogebäude am 14.03.2024

06. Juni 2024Autor: Siegbert Reuther | Foto: Reuther NetConsulting
Am 14.03.2024 konnten wir unser neues Bürogebäude mit unseren Kunden feiern und bei kurzweiligen The...
Weiterlesen
Bad Staffelstein: Glasfaseranschlüsse für 15 Stadtteile

Bad Staffelstein: Glasfaseranschlüsse für 15 Stadtteile

16. Mai 2024Autor: Miriam Barth
Die 15 Stadtteile mit der aktuell schlechtesten Breitbandversorgung, also unter 100 Megabit pro Seku...
Weiterlesen
Altenkunstadt: Schnelles Internet ist auf dem Weg

Altenkunstadt: Schnelles Internet ist auf dem Weg

14. Mai 2024Autor: Miriam Barth
Einstimmig wurde beschlossen, 821 Haushalte an das schnelle Internet anzuschließen
Weiterlesen
Glasfaser für alle in Burgebrach

Glasfaser für alle in Burgebrach

21. April 2024Autor: Miriam Barth I Foto: Markt Burgebrach
Spatenstich - Glasfaser für alle in Burgebrach
Weiterlesen
13 Dörfer der Gemeinde Ebensfeld freuen sich auf Glasfaser

13 Dörfer der Gemeinde Ebensfeld freuen sich auf Glasfaser

21. April 2024Autor: Miriam Barth
Stolze 955 Glasfaser-Anschlüsse werden im Kernort Ebensfeld und in zwölf Ortsteilen der Marktgemeind...
Weiterlesen
QGIS-Fördermitgliedschaft 2024

QGIS-Fördermitgliedschaft 2024

10. April 2024Autor: Matthias Hornung
QGIS-Fördermitgliedschaft 2024

QGIS ist eine Geoinformationssoftware, die die Betrachtung und Bearbei...

Weiterlesen
FOSSGIS-Konferenz 2024

FOSSGIS-Konferenz 2024

01. April 2024Autor: Daniel Schöb | Foto: Reuther NetConsulting
...und wir als Vertreter der Reuther NetConsulting waren mittendrin! 
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung in Mitwitz

Vertragsunterzeichnung in Mitwitz

26. März 2024Autor: Miriam Barth I Foto: Markt Mitwitz
Der Markt Mitwitz hat mit unserer Unterstützung den Vertrag
Weiterlesen
Team-Klausur

Team-Klausur

29. Februar 2024Autor: Carlo Leistner
Wer weit springen will, muss Anlauf nehmen

 

Die acht Mitglieder von Reuther NetConsulting haben sich ...

Weiterlesen
Nun ist es fertig: Unser neues Bürogebäude

Nun ist es fertig: Unser neues Bürogebäude

11. Januar 2024Autor: Siegbert Reuther
Am 06.10.2023 haben wir nach 18 Monaten Bauzeit - es lebe die Do-It-Yourself-Bewegung - unser neues ...
Weiterlesen
Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau: Lohnt sich das?

Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau: Lohnt sich das?

05. Juni 2023Autor: Siegbert Reuther I Foto: CSschmuck – stock.adobe.com
Der Gesetzgeber hat Mitte der 1990er Jahre die Telekommunikation von einer ursprünglich hoheitlichen...
Weiterlesen
Unsere Teams: R NC und R GF

Unsere Teams: R NC und R GF

19. Mai 2023Autor: Siegbert Reuther I Foto: Siegbert Reuther
Auch dieses Jahr stellen sich unsere Teams der Reuther Glasfaser GmbH und von Reuther NetConsulting ...
Weiterlesen
QGIS Fördermitgliedschaft

QGIS Fördermitgliedschaft

11. Mai 2023Autor: Noel Zuniga I Foto: QGIS Fördermitgliedschaft
QGIS ist eine Geoinformationssoftware, das die Betrachtung und Bearbeitung räumlicher Daten auf jede...
Weiterlesen
FTTB Mitverlegung: Wann bekommt man Ausgaben für bereits umgesetzte oder aktuelle Projekte zurück?

FTTB Mitverlegung: Wann bekommt man Ausgaben für bereits umgesetzte oder aktuelle Projekte zurück?

13. April 2023Autor: Siegbert Reuther I Foto: Romolo Tavani – stock.adobe.com
Eine staatliche Förderung wird grundsätzlich nur für Maßnahmen gewährt, die noch nicht begonnen wurd...
Weiterlesen
Glasfaser im Betreibermodell

Glasfaser im Betreibermodell

03. April 2023Autor: Siegbert Reuther I Foto: Gundolf Renze – stock.adobe.com
  • Ohne Glasfasernetz geht in Deutschland künftig nichts mehr. Der deutsche Staat hat die Telekommuni...
  • Weiterlesen
    Berlin: FOSSGIS-Konferenz 2023

    Berlin: FOSSGIS-Konferenz 2023

    02. April 2023Autor: Matthias Hornung I Foto: Matthias Hornung
    Mitte März besuchte unser Mitarbeiter Matthias Hornung die FOSSGIS-Konferenz 2023 in Berlin. Die FOS...
    Weiterlesen
    Sensorik Workshop an der Mittelschule Altenkunstadt

    Sensorik Workshop an der Mittelschule Altenkunstadt

    09. März 2023Autor: Noel Zuniga I Foto: Salma El Ouarghi
    In der Mittelschule Altenkunstadt findet seit dem 28. Februar 2022 ein Workshop zum Thema Sensorik s...
    Weiterlesen
    Richtfest in Burgkunstadt

    Richtfest in Burgkunstadt

    22. Juni 2022Autor: Siegbert Reuther I Foto: Daniel Schöb
    "Das Dach ist fertig, bald folgt der Rest – darum feiern wir heute dieses Fest."
    Weiterlesen
    Carlo Leistner ist IT-Grundschutz-Praktiker

    Carlo Leistner ist IT-Grundschutz-Praktiker

    11. Mai 2022Autor: Siegbert Reuther I Foto: Noel Zuniga
    Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit – diese Mindestanforderungen stellt heute jedes Untern...
    Weiterlesen
    Spatenstich für die neue Firmenzentrale

    Spatenstich für die neue Firmenzentrale

    28. März 2022Autor: Siegbert Reuther I Foto: xyz+ – stock.adobe.com
    Heute war es soweit: der erste Spatenstich für das neue Firmengebäude der Reuther-Unternehmensgruppe...
    Weiterlesen
    Flächendeckender Glasfaserausbau in jedes Haus: Wann, wenn nicht jetzt?

    Flächendeckender Glasfaserausbau in jedes Haus: Wann, wenn nicht jetzt?

    04. Januar 2022Autor: Siegbert Reuther I Foto: xyz+ – stock.adobe.com
    Das Interesse am Glasfaserausbau hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Bei allen unseren ca. ...
    Weiterlesen
    Gigabitförderung: BayGibitR oder Gigabit Bund?

    Gigabitförderung: BayGibitR oder Gigabit Bund?

    04. August 2021Autor: Siegbert Reuther I Foto: xyz+ – stock.adobe.com
    Die Arbeit im Bereich unserer Breitbandförderprojekte hält uns auf Trab. Wie erwartet ist die Gigabi...
    Weiterlesen
    Fördermodell beim Gigabitausbau

    Fördermodell beim Gigabitausbau

    24. Mai 2021Autor: Siegbert Reuther I Foto: xyz+ – stock.adobe.com
    Seit 02.03.2021 hat die Gemeinde auch beim Bayerischen Förderprogramm die Qual der Wahl: Sollen die ...
    Weiterlesen
    Wir unterstützen das QGIS-Projekt

    Wir unterstützen das QGIS-Projekt

    03. September 2025
    Als aktiver Anwender von Open-Source-GIS-Lösungen ist es uns ein Anliegen, zur Weiterentwicklung dieser Werkzeuge beizutragen. Deshalb sind wir als Reuther NetConsulting offizieller Förderer des QGIS-...
    Weiterlesen
    Markt Mainleus bekommt 2,6 Millionen Euro für Gigabitausbau

    Markt Mainleus bekommt 2,6 Millionen Euro für Gigabitausbau

    02. Juli 2025
    ÜBER 2,6 MILLIONEN EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN MAINLEUS – 475 Adressen erhalten direkten Glasfaseranschluss
    Weiterlesen
    Die Reuther-Gruppe auf der FOSSGIS 2025 in Münster

    Die Reuther-Gruppe auf der FOSSGIS 2025 in Münster

    31. März 2025
    Auch in diesem Jahr war unser Unternehmen auf der FOSSGIS-Konferenz vertreten, die vom 26. bis 29. März 2025 in Münster stattfand.
    Weiterlesen
    Altenkunstadt baut eigenes Glasfasernetz

    Altenkunstadt baut eigenes Glasfasernetz

    18. Februar 2025
    Mit dem Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes verbessert die Gemeinde Altenkunstadt die Infrastruktur.
    Weiterlesen
    Ebensfeld: 1,85 Millionen Euro für den Breitbandausbau

    Ebensfeld: 1,85 Millionen Euro für den Breitbandausbau

    20. Januar 2025
    Die Bundesregierung fördert den Breitbandausbau mit 1,85 Mio. Euro.
    Weiterlesen
    Was gut sein muss, darf auch was kosten!

    Was gut sein muss, darf auch was kosten!

    19. Dezember 2024
    Als Kinder wurde uns immer eingetrichtert „Nimm nichts von Fremden“. Warum eigentlich nicht? Spätestens als Erwachsene war uns klar: Selten bekommt man etwas ohne Hintergedanken geschenkt. 
    Weiterlesen
    Burgkunstadt: 1,56 Millionen Euro für den Gigabitausbau

    Burgkunstadt: 1,56 Millionen Euro für den Gigabitausbau

    02. Dezember 2024
    Weitere 260 Adressen erhalten direkten Glasfaseranschluss
    Weiterlesen
    Stadtsteinach: Erstes Betreibermodell geht in Betrieb

    Stadtsteinach: Erstes Betreibermodell geht in Betrieb

    27. November 2024
    Stadtsteinach: Erstes Betreibermodell geht in Betrieb!
    Weiterlesen
    Ebensfeld: 5,7 Millionen Euro für den Gigabitausbau

    Ebensfeld: 5,7 Millionen Euro für den Gigabitausbau

    21. November 2024
    Martin Schöffel, Staatssekretär im Heimat- und Finanzministerium, übergab am 18.11.2024 einen millionenschweren Förderbescheid für den Gigabitausbau in Ebensfeld.
    Weiterlesen
    Redwitz: Glasfaserausbau wird gefördert

    Redwitz: Glasfaserausbau wird gefördert

    07. November 2024
    Einen Förderbescheid von 1.464.000 Millionen Euro hatte Staatssekretär Martin Schöffel vom Staatsministerium für Finanzen und Heimat dabei, als er am Mittwoch Redwitz besuchte. Damit soll der Glasfase...
    Weiterlesen
    Der Charme des Betreibermodells

    Der Charme des Betreibermodells

    02. Juli 2024
    Die Kommune plant und baut, der Provider pachtet und betreibt. Die Kommune wird Eigentümerin, die Planung, der Bau und Betrieb wird von Profis übernommen. Nachverdichtung und Gebietserweiterungen sind...
    Weiterlesen
    Das Funkloch bei Altenbanz wird beseitigt

    Das Funkloch bei Altenbanz wird beseitigt

    01. Juli 2024
    Die Stadt Bad Staffelstein finanziert und baut den Mobilfunkmast selbst, um ein Funkloch zu beseitigen
    Weiterlesen
    Kommunal flächendeckendes Strom-Monitoringsystem

    Kommunal flächendeckendes Strom-Monitoringsystem

    20. Juni 2024
    Wie viel Strom verbraucht das kommunale Rathaus gerade? Ist dieser Verbrauch überdurchschnittlich hoch oder niedrig? Und welche Geräte sind die größten Stromfresser? Mit diesen Fragen hat sich der fri...
    Weiterlesen
    Kundentag im neuen Bürogebäude am 14.03.2024

    Kundentag im neuen Bürogebäude am 14.03.2024

    06. Juni 2024
    Am 14.03.2024 konnten wir unser neues Bürogebäude mit unseren Kunden feiern und bei kurzweiligen Themenvorträgen und vielen inspirierenden Gesprächen die digitale Zukunft in unserer schönen fränkische...
    Weiterlesen
    Bad Staffelstein: Glasfaseranschlüsse für 15 Stadtteile

    Bad Staffelstein: Glasfaseranschlüsse für 15 Stadtteile

    16. Mai 2024
    Die 15 Stadtteile mit der aktuell schlechtesten Breitbandversorgung, also unter 100 Megabit pro Sekunde, sollen Glasfaseranbindungen erhalten
    Weiterlesen
    Altenkunstadt: Schnelles Internet ist auf dem Weg

    Altenkunstadt: Schnelles Internet ist auf dem Weg

    14. Mai 2024
    Einstimmig wurde beschlossen, 821 Haushalte an das schnelle Internet anzuschließen
    Weiterlesen
    Glasfaser für alle in Burgebrach

    Glasfaser für alle in Burgebrach

    21. April 2024
    Spatenstich - Glasfaser für alle in Burgebrach
    Weiterlesen
    13 Dörfer der Gemeinde Ebensfeld freuen sich auf Glasfaser

    13 Dörfer der Gemeinde Ebensfeld freuen sich auf Glasfaser

    21. April 2024
    Stolze 955 Glasfaser-Anschlüsse werden im Kernort Ebensfeld und in zwölf Ortsteilen der Marktgemeinde bis voraussichtlich 2027 gelegt – ein wichtiges Signal Richtung digitale Zukunft
    Weiterlesen
    QGIS-Fördermitgliedschaft 2024

    QGIS-Fördermitgliedschaft 2024

    10. April 2024
    QGIS-Fördermitgliedschaft 2024

    QGIS ist eine Geoinformationssoftware, die die Betrachtung und Bearbeitung räumlicher Daten auf verschiedensten Plattformen (Windows, Linux, macOS) möglich macht.

    Weiterlesen
    FOSSGIS-Konferenz 2024

    FOSSGIS-Konferenz 2024

    01. April 2024
    ...und wir als Vertreter der Reuther NetConsulting waren mittendrin! 
    Weiterlesen
    Vertragsunterzeichnung in Mitwitz

    Vertragsunterzeichnung in Mitwitz

    26. März 2024
    Der Markt Mitwitz hat mit unserer Unterstützung den Vertrag
    Weiterlesen
    Team-Klausur

    Team-Klausur

    29. Februar 2024
    Wer weit springen will, muss Anlauf nehmen

     

    Die acht Mitglieder von Reuther NetConsulting haben sich für eineinhalb Tage vom Tagesgeschäft zurückgezogen, um den Fokus auf die künftige Entwicklung und d...

    Weiterlesen
    Nun ist es fertig: Unser neues Bürogebäude

    Nun ist es fertig: Unser neues Bürogebäude

    11. Januar 2024
    Am 06.10.2023 haben wir nach 18 Monaten Bauzeit - es lebe die Do-It-Yourself-Bewegung - unser neues Bürogebäude in Burgkunstadt, Lerchenbühl 48 bezogen. Auf gut 360 m² haben wir nun eine richtige Kant...
    Weiterlesen
    Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau: Lohnt sich das?

    Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau: Lohnt sich das?

    05. Juni 2023
    Der Gesetzgeber hat Mitte der 1990er Jahre die Telekommunikation von einer ursprünglich hoheitlichen, staatlichen Aufgabe in die Hände der Privatwirtschaft übergeben. Damit wurde der eigenwirtschaftli...
    Weiterlesen
    Unsere Teams: R NC und R GF

    Unsere Teams: R NC und R GF

    19. Mai 2023
    Auch dieses Jahr stellen sich unsere Teams der Reuther Glasfaser GmbH und von Reuther NetConsulting den spannenden Heraus
    Weiterlesen
    QGIS Fördermitgliedschaft

    QGIS Fördermitgliedschaft

    11. Mai 2023
    QGIS ist eine Geoinformationssoftware, das die Betrachtung und Bearbeitung räumlicher Daten auf jeden Windowscomputer möglich macht. Das QGIS-Projekt hat ein
    Weiterlesen
    FTTB Mitverlegung: Wann bekommt man Ausgaben für bereits umgesetzte oder aktuelle Projekte zurück?

    FTTB Mitverlegung: Wann bekommt man Ausgaben für bereits umgesetzte oder aktuelle Projekte zurück?

    13. April 2023
    Eine staatliche Förderung wird grundsätzlich nur für Maßnahmen gewährt, die noch nicht begonnen wurden.

    Ein Auftrag zur Glasfaserverlegung, der auch ohne Förderbescheid oder Genehmigung eines vorzeitig...

    Weiterlesen
    Glasfaser im Betreibermodell

    Glasfaser im Betreibermodell

    03. April 2023
  • Ohne Glasfasernetz geht in Deutschland künftig nichts mehr. Der deutsche Staat hat die Telekommunikation Mitte der 90er Jahre mit der Argumentation „unzureichende Innovationsgeschwindigkeit beim Sta...
  • Weiterlesen
    Berlin: FOSSGIS-Konferenz 2023

    Berlin: FOSSGIS-Konferenz 2023

    02. April 2023
    Mitte März besuchte unser Mitarbeiter Matthias Hornung die FOSSGIS-Konferenz 2023 in Berlin. Die FOSSGIS-Konferenz, welche federführend vom FOSSGIS e.V. organisiert wird, ist die bekannteste Konferenz...
    Weiterlesen
    Sensorik Workshop an der Mittelschule Altenkunstadt

    Sensorik Workshop an der Mittelschule Altenkunstadt

    09. März 2023
    In der Mittelschule Altenkunstadt findet seit dem 28. Februar 2022 ein Workshop zum Thema Sensorik statt. Wissensbegeisterte Schüler lernen im Rahmen eines vierteiligen Kurses ihre Umwelt mit den „Sin...
    Weiterlesen
    Richtfest in Burgkunstadt

    Richtfest in Burgkunstadt

    22. Juni 2022
    "Das Dach ist fertig, bald folgt der Rest – darum feiern wir heute dieses Fest."
    Weiterlesen
    Carlo Leistner ist IT-Grundschutz-Praktiker

    Carlo Leistner ist IT-Grundschutz-Praktiker

    11. Mai 2022
    Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit – diese Mindestanforderungen stellt heute jedes Unternehmen und jede Behörde an seine Daten.
    Weiterlesen
    Spatenstich für die neue Firmenzentrale

    Spatenstich für die neue Firmenzentrale

    28. März 2022
    Heute war es soweit: der erste Spatenstich für das neue Firmengebäude der Reuther-Unternehmensgruppe wurde vollzogen. 
    Weiterlesen
    Flächendeckender Glasfaserausbau in jedes Haus: Wann, wenn nicht jetzt?

    Flächendeckender Glasfaserausbau in jedes Haus: Wann, wenn nicht jetzt?

    04. Januar 2022
    Das Interesse am Glasfaserausbau hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Bei allen unseren ca. 50 Stadt- und Gemeinderatssitzungen / Vorträgen im letzten Jahr war ein einstimmiges GO! zu diesem z...
    Weiterlesen
    Gigabitförderung: BayGibitR oder Gigabit Bund?

    Gigabitförderung: BayGibitR oder Gigabit Bund?

    04. August 2021
    Die Arbeit im Bereich unserer Breitbandförderprojekte hält uns auf Trab. Wie erwartet ist die Gigabitförderung spürbar anspruchsvoller als die Breitbandförderung. Die hausgenaue und nutzungsabhängige ...
    Weiterlesen
    Fördermodell beim Gigabitausbau

    Fördermodell beim Gigabitausbau

    24. Mai 2021
    Seit 02.03.2021 hat die Gemeinde auch beim Bayerischen Förderprogramm die Qual der Wahl: Sollen die Fördermittel für den Bau ein eigenen Netzes eingesetzt oder zur Deckung der Wirtschaftlichkeitslücke...
    Weiterlesen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • AKTUELLES
    • PORTFOLIO
      • Breitband
      • Informations- und Kommunikationstechnik
      • Mobilfunk und Wlan
      • Digitalisierung
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
    • KARRIERE
    • REUTHER-GRUPPE